Motettenchor Meilen

Der Motettenchor Meilen pflegt und fördert seit 2017 das Chorsingen durch Proben, Aufführungen und Stimmbildung. Er erarbeitet geistliche Chorwerke und wirkt in Gottesdiensten mit, ist jedoch konfessionell unabhängig. Die im Zweijahresrhythmus vorbereiteten Konzerte mit Orchesterbegleitung und Solisten sind jeweils Höhepunkte des gemeinsamen Schaffens.

Mitglied werden: gesang@motettenchor-meilen.ch

Gottesdienst

30. März 2025
09.45 Uhr
ref. Kirche Meilen

«Wie lieblich sind Deine Wohnungen» aus «Paulus» und «Siehe, der Hüter Israels», aus «Elias» von F. Mendelssohn

Karfreitag

18. April 2025
10.00 Uhr
ref. Kirche Uetikon

Stücke
aus dem Brahms-Requiem

Karfreitag

18. April 2025
15.00 Uhr
kath. Kirche Meilen

Stücke
aus dem Brahms-Requiem

Buch mit Musiknoten

Der Chor

Motettenchor und Musikkreis, ursprünglich Chöre der Kantorei Meilen, haben sich im Herbst 2016 zu einer neuen, selbständigen Chorgemeinschaft formiert. Freundschaftlich verbunden und hoch motiviert singt der Motettenchor Meilen seither unter der Leitung von Aurelia Weinmann-Pollak Musik aus unterschiedlichen Epochen. Neue Sängerinnen und Sänger sind stets willkommen.

Frau am singen in der Probe

Schnuppern

Wäre das Mitsingen in einem Chor ein schönes Hobby für mich? Wer sich diese Frage stellt, ist gerne eingeladen, an einer oder mehreren Proben am Dienstagabend teilzunehmen.

Motettenchor Meilen am proben

Mitglied / Projektsänger werden

Sängerinnen und Sänger, die regelmässig die Proben besuchen, sind herzlich eingeladen, Chormitglied zu werden. Jedes Mitglied bezahlt pro Jahr CHF 300 oder mehr.

Der Vorstand vom Motettenchor Meilen

Vorstand

Seit seiner Gründung besteht der Vorstand des Motettenchors Meilen aus Peter Relly, Präsident, Michael Volpert, Vizepräsident, Günter Hobein, Kassier, Margret Becker, Aktuarin, Sibylle Schacke und Anny Meier-Palmy.

Eine Frau hält ein Buch mit Noten

Repertoire

Der Motettenchor Meilen singt grosse Werke wie Messen und Requiems von Mozart, Beethoven, Haydn und Puccini, aber auch kleinere Kompositionen wie Lieder von Rutter, Fauré oder Ramirez.

Mann singt bei einer Chorprobe

Projekte

Werke mit Orchester- oder Klavierbegleitung und Solisten, aber auch Kompositionen für zwei Chöre werden mit grosser Freude erarbeitet, bringen Abwechslung und Herausforderung zugleich.

Agenda

Nächste Auftritte: Karfreitag, 18. April 2025, 10 Uhr, ref. Kirche Uetikon, und 15 Uhr kath. Kirche Meilen: Teile aus dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms.

Chorleitung am Singen

Chorleitung

Aurelia Weinmann-Pollak wurde in Polen geboren. Sie studierte an der Hochschule für Musik in München und an der Universität Mozarteum in Salzburg und erwarb Konzertdiplome in Dirigieren, Orgel und Klavier. Seit ihrer Wohnsitznahme in der Schweiz übt sie als Pianistin/Organistin und als Dirigentin eine umfangreiche Konzerttätigkeit aus. 2003-2013 leitete sie den Oratorienchor Baselland, seit 2016 den Motettenchor Meilen.