Chorleitung am singen bei den Proben

Chorleitung
Aurelia Weinmann-Pollak

Aurelia Weinmann-Pollak wurde in Polen geboren. Sie studierte an der Hochschule für Musik in München und an der Universität Mozarteum in Salzburg und erwarb Konzertdiplome in Dirigieren, Orgel und Klavier. Seit ihrer Wohnsitznahme in der Schweiz übt sie als Pianistin/Organistin und als Dirigentin eine umfangreiche Konzerttätigkeit aus. 2003-2013 leitete sie den Oratorienchor Baselland, seit 2016 den Motettenchor Meilen.

Lebensweg

  • Aurelia Weinmann-Pollak wurde in Gross Strehlitz (Polen) geboren.
  • Sie studierte zunächst an der Hochschule für Musik in München und hat ihr Studium dort mit mehreren Diplomen abgeschlossen (u.a. Klavier, Orgel, Kirchenmusik A-Diplom, Dirigieren). Sie führte ihr Studium an der Universität Mozarteum in Salzburg fort und absolvierte es „mit Auszeichnung“ in den Fächern Dirigieren und Klavier.
  • Während ihrer Ausbildung sowie im Anschluss daran besuchte sie zahlreiche Meisterkurse in Orchesterleitung, Klavier und Orgel (u.a. bei Prof. Joachim Harder, Prof. Ralf Otto, Prof. Guy Bovet) und dirigierte unter anderem das Mozarteum Orchester Salzburg sowie den Chor des Salzburger Landestheaters.
  • Aurelia Pollak hat verschiedene Preise gewonnen, sowohl als Dirigentin als auch als Pianistin.
  • Im Laufe ihrer Dirigententätigkeit leitete sie Konzerte mit der Kammerphilharmonie Budweis SKB, dem Collegium Musicum Basel, dem Symphonischen Orchester Zürich, dem Georgischen Kammerorchester, dem Bachchor und dem Bachorchester Mainz sowie mit verschiedenen polnischen Orchestern. In der Schweiz trat sie unter anderem im Stadtcasino Basel und in der Tonhalle Zürich auf. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Konzertpianistin hat sie sodann mit ihrer Schwester das international auftretende Klavier-Duo „Pollak & Pollak“ gegründet.
  • Seit ihrer Wohnsitznahme in der Schweiz übt sie sowohl als Pianistin/Organistin wie auch als Dirigentin eine umfangreiche Konzerttätigkeit aus. Sie war Leiterin des Oratorienchors in Basel. Sie leitet immer noch das Jugend Symphonie Orchester der Regio Basiliensis in Basel. Schliesslich ist sie Gründerin und künstlerische Leiterin des Orchesters „Mini Philharmonie“.

Gottesdienst

30. März 2025
09.45 Uhr
ref. Kirche Meilen

«Wie lieblich sind Deine Wohnungen» aus «Paulus» und «Siehe, der Hüter Israels», aus «Elias» von F. Mendelssohn

Karfreitag

18. April 2025
10.00 Uhr
ref. Kirche Uetikon

Stücke
aus dem Brahms-Requiem

Karfreitag

18. April 2025
15.00 Uhr
kath. Kirche Meilen

Stücke
aus dem Brahms-Requiem